Fritz Posted October 15, 2024 Posted October 15, 2024 Am 18.09.1939 wurde der 2. Zug der 2. Kompanie des Panzer-Regiment 11 einer Schwadron des Kavallerie-Schützen-Regiments 4 unterstellt. Diese sollte ein Waldstück bei Pociecha von polnischen Streitkräften säubern. Zugführer war Leutnant Victor von Ratibor in einem PzKpfw. IV Ausf. B. Zu der Panzerbesatzung von Ratibors Panzer gehörten: Leutnant v. Ratibor, Panzerschütze Stumpe, Gefreiter Schmalzgräber und Panzerschütze Wilhelm Heidkamp, der in späterer Laufbahn, den Rang eines Unteroffiziers innehatte. Was die Besatzungen der anderen beiden Panzer vom Typ Pz. 35(t) angeht, sind mir folgende Namen bekannt: Panzerschütze Wagenbach ( später verstorben), Feldwebel Hartmann, Panzerschütze Schunk, Pz.Obschtz. Manthey und Uffz. Bauer. Bei diesen Personen handelt es sich um die Besatzungen der abgeschossenen Panzer, die nicht überlebt hatten. An diesem Tag gelang es Edmund Roman Orlik, 3 TKS unbemerkt auf einen kleinen Hügel und auf eine Straße nördlich der Straße nach Pociecha zu platzieren. Zwei dieser TKS verfügten nur über MG,s und Orlik,s TKS über eine 20mm Antipanzer Kanone. Während die deutschen Panzer polnische Infanterie zusammenschoss, griff Orlik mit seinem Panzer an. Wie genau das von statten ging, kann man an der beigefügten Skizze entnehmen. Es gelang Orlik die Munition von Ratibors PzKpfw. IV zur Explosion zu bringen, dabei war der Panzer voller schwarzem Rauch. Die genauen Abläufe innerhalb des Panzers, sind durch Originaldokumente des Panzerschützen Wilhelm Heidkamp beigefügt. Durch den Abschuss der Panzer und angeblicher Abschüsse von weiteren Fahrzeugen, wurden die deutschen Truppen zu einer mutmaßlichen panischen Flucht veranlasst. Orlik schaffte es innerhalb kürzester Zeit, 3 Panzer der Deutschen Truppen mit nur einer 20mm Antipanzer Kanone auszuschalten. Nach dem Gefecht, versuchte er noch den Überlebenden Panzerbesatzungen zu helfen. Allerdings, gelang es ihm nur Panzerschütze Wilhelm Heidkamp, Panzerschütze Stumpe und Panzerschütze Wagenbach zu retten. Der weitere Weg der Gefangenen ist ebenfalls in den Dokumenten von Panzerschütze Wilhelm Heidkamp niedergeschrieben. Zu den Personen: Leutnant Victor IV Albrecht von Ratibor Geb. 12.02.1916 Gest. 18.09.1939 Erbprinz von Ratibor und Corvey. Er war Zugführer des 2. Zuges der 2.Kompanie Panzer-Regiment 11. Todesursache: Verwundungen und Verbrennungen, durch die Explosion von Munition innerhalb seines Panzers. Er lebte nur noch Minuten nachdem er aus seinem Panzer gekommen war. Edmund Roman Orlik Geb. 26.Januar 1918 Gest. 8.April 1982 Wahrscheinlich das erste Panzerass im 2. Weltkrieg, mit 13 Abschüssen. Er gehörte der 71. gepanzerten Schwadron der Wielkopolska Kavallerie-Brigade an. Todesursache: Er starb durch einen Unfall. 1 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.